Besuch von Frau Dr. Helga Feldner-Busztin (*1929, geb. Pollak)
Am 18.3.2022 hatte die 8C die Möglichkeit, mit einer Holocaust-Überlebenden zu sprechen.
Frau Feldner-Busztin berichtete zunächst von ihrer Kindheit in Wien und davon, wie sich durch den Nationalsozialismus schrittweise das Leben veränderte, bis sie schließlich als 14-jährige als „Judenmischling“ samt Mutter und Schwester ins KZ Theresienstadt deportiert wurde. Ihr Vater war zu dieser Zeit in den Konzentrationslagern Buchenwald und Auschwitz. In ihren Erzählungen thematisierte Frau Feldner-Busztin Alltag und Herausforderungen in Theresienstadt und wie Zufälle, viel Glück und mutige Menschen ein Überleben ihrer Familie ermöglicht haben.
Als Wunsch äußerte Frau Feldner-Busztin, Menschen nicht aufgrund äußerlicher Merkmale zu beurteilen und, wann immer es einem möglich ist, anderen zu helfen, wenn jemand Hilfe und Unterstützung braucht.
(Bericht von Schulsprecher Maximilian Auer, 8C)