Kennenlerntage der 5C auf Burg Schlaining
KENNENLERNTAGE der 5C auf Burg Schlaining im Burgenland 25.-27.09.2019 Begleitung: Klassenvorstand Prof. Kilzer (Deutsch, Ital.) – Prof. Lanegger […]
KENNENLERNTAGE der 5C auf Burg Schlaining im Burgenland 25.-27.09.2019 Begleitung: Klassenvorstand Prof. Kilzer (Deutsch, Ital.) – Prof. Lanegger […]
Beim Videoworkshop mit Sophie Bösker gestalteten Schüler der Üst1+2 diese Nachrichtensendung:
Im Rahmen der Klimatage vom 12.-15. Februar 2020 konnten ungenutzte Kleidungsstücke getauscht und bei einem Nähworkshop neu gestaltet […]
Im künstlerischen Workshop mit Catalin Betz (Social Design) ging es um die Recherche vom CO2-Verbrauch diverser Handlungen und […]
Sendetermin: Montag, 16.3.2020 um 11.00 auf Radio Orange 94.0
–> zur Prezi-Präsentation
Wirtschaftliche Abläufe „hautnah“ erleben, ist das Motto des Planspieles „Wirtschaft“. Die SchülerInnen übernehmen die Rollen von ArbeitnehmerInnen und […]
Die 5b hat in der Demokratiewerkstatt am 9.Oktober 2019 eine Zeitung zum Thema Partizipation erstellt! –> ansehen!
Die Schüler*innen der 7b gestalteten mit Unterstützung des Graffiti-Künstlers Akira Sakurai ihren Klassenraum. Trotz der großen Hitze in […]
In 20 Minuten ist das Planetarium aufgebaut – ein betretbares, dunkelblaues Himmelszelt. Im Inneren ermöglicht es den Schülerinnen […]
Im Rahmen des BE/BG-Unterrichts arbeitete die 7b mit der Fotografin Astrid Knie. Der Auftrag war, das Schulhaus zu […]
Wirtschaftliche Abläufe „hautnah“ erleben, ist das Motto des Planspieles „Wirtschaft“. Die SchülerInnen übernehmen die Rollen von ArbeitnehmerInnen und […]
8d Klima-Workshop mit Global 2000
Am 21. Jänner besuchten die Schüler*innen der Klassen 5C, 6A und 7D eine kostenlose Veranstaltung der FH St. […]