Montag, 27.09.2021
Das Treffen unserer Klasse fand in der Schule statt. Nach ca. einer halben Stunde zogen wir unsere Jacken an, schnappten uns unsere Taschen und Rucksäcke und machten uns auf den Weg zur U-Bahn-Station. Wir fuhren bis Schwedenplatz. Dort teilten wir uns im Rahmen einer Rätselrallye in Vierer- und Fünfer-Gruppen auf und wurden nacheinander losgeschickt. Nach ein paar Minuten spurteten wir ehrgeizig los. Unser erster Stopp war die Ruprechtskirche. Die Rätselrallye war sehr bunt gestaltet. Wir mussten Stufen zählen, Kirchen erkunden, Selfies mit Denkmälern schießen und auch nach einer Brücke sollten wir Ausschau halten. Auf dem Weg haben wir viele Fotos gemacht, uns etwas verlaufen, um dann den ganzen Weg wieder zurückzurennen. Natürlich hätten wir den Tag nichtüberstehen können, ohne uns etwas zu essen zu kaufen. Außer Pommes bei McDonalds blieb uns leider nichts anderes mehr übrig, da der Kaiserschmarren-Stand, auf den wir uns schon so gefreut hatten, erst zwei Stunden später öffnen sollte. Dort trafen wir dann auch auf eine andere Gruppe, die sich, anstatt auf dem Weg, wohl etwas im McDonalds verlaufen hatte. Doch nachdem wir gegessen hatten, war es Zeit, weiterzuziehen. Am Stephansdom vorbei. Wir konnten kaum widerstehen, die Pferde, die dort aufgereiht standen, zu streicheln. Nach einer weiteren kleinen Esspause, diesmal Eis (sogar vegan), und einem großen Fragezeichen auf unserer Stirn gaben wir schlussendlich auf; zeitlich perfekt passend zu dem Rückruf der Lehrer. Als wir uns alle wieder am Treffpunkt versammelt hatten, gab es für uns Schüler *innen noch eine Überraschung: Wir machten uns gemeinsam auf eine weitere kleine Wanderung. Diesmal zum Museum der Illusionen. Im Museum gab es wieder ein paar weitere Möglichkeiten, Fotos zu knipsen. Als wir unseren Weg zurück zur U-Bahn-Station gefunden hatten, wurden wir dort entlassen. Ich kann nur ein Fazit ziehen: Trotz strömenden Regens haben wir viel rumgealbert und gelacht, was ja wohl etwas heißen muss. Findet ihr nicht? (Lilly)
Dienstag, 28.09.2021
Wir sind aus der 5C und unser erster Ausflug, der sogenannte Kennenlerntag mit unserer neuen Klasse, war am Dienstag, 28. September. Wir waren dort mit unserer Klassenvorständin Frau Prof. Vargas und mit Ko-Klassenvorständin Frau Prof. Hochwarter. Alle in der Klasse freuten sich auf den Ausflug in den Prater. Zuerst trafen wir uns an diesem Tag alle im Klassenzimmer und spielten ein paar soziale Spiele wie ‚Wahrheit und Lüge‘. Um circa 10 Uhr fuhren wir mit der Schnellbahn Richtung Prater. Alle haben sich sehr darauf gefreut, aber als wir im Prater waren, war noch nicht alles geöffnet. Nach und nach öffneten die Attraktionen und wir waren bis 13 Uhr dort. Wer noch nicht nach Hause gehen wollte, konnte noch länger bleiben. Jeder hatte viel Spaß und wir haben viele Fotos gemacht. So endete unsere Kennenlerntag mit der neuen Klasse. Alle waren sehr zufrieden. (Punet & Tina)