8c in Prag

8c – Kulturreise nach PRAG vom 11. – 13. Okt. 2018

Als letzte gemeinsame Klassenreise organisierten Herr Prof. Kilzer und Frau Prof. Wahrbichler eine dreitägige Auslandsexkursion mit der 8C nach Prag.

Als Ziel hat sich Prag aus mehreren Gründen angeboten:

• Es bietet für den Deutsch-, den Geschichts- und den Kunstgeschichteunterricht viele spannende Kulturdenkmäler von der Zeit der Gotik bis zur Moderne.
• Prag war Schauplatz zahlreicher wichtiger Ereignisse der jüngeren Geschichte (Holocaust, Prager Frühling, Samtene Revolution).
• Es ist eine der schönsten und kulturell bedeutsamsten Hauptstädte Europas, die schnell und günstig zu erreichen ist. Auch in kurzer Zeit kann man schon einen guten Eindruck von der Stadt erhalten.

Zugreise mit „REGIOJET
zwei Nächtigungen im Hostel Sir Toby´s

Programmpunkte

• Stadtführung, Stadtspaziergänge mit Besichtigung, Rätselralley
• Jüdisches Viertel / Wenzelsplatz / Kavarna Lucerna
• Gemeinsames Abendessen im Restaurace Novomestsky Piovar
• Prager Burg, Veitsdom und Goldenes Gässchen
• Kafka Museum / Mucha-Museum / Museum des tschechischen Kubismus
• Freizeit / Tanzclub Karlovy Lazne