Am 24. und 25. Juni 2025 machen sich 22 Schüler*innen und die Professorinnen Lutz und Stelzeneder, sowie Herr Professor Gätz auf ins Ybbstal. Es ist heiß und schön, alle sind voll motiviert. Wir erreichen nach vier Stunden Aufstieg durch den Lechnergraben und 800 geschafften Höhenmetern die Ybbstaler Hütte, wo wir übernachten. Die Wirtsleute sind sehr freundlich, der Kaiserschmarren hervorragend. Abends wird gespielt und gechillt.
Der nächste Tag hat es in sich. Es stehen über 26 km, 500 Höhenmeter Aufstieg auf den Dürrenstein, sowie 1400 Höhenmeter Abstieg nach Lunz am See vor uns. Wir starten daher um 8:00 Uhr. Die Sonne knallt jetzt schon vom Himmel und verlangt einigen von uns das Letzte ab. Aber nach dem Anstieg auf den Gipfel ist für die meisten das Anstrengendste geschafft. Ab jetzt geht es nur mehr abwärts. Neben einigen kleineren und größeren Verletzungen, sowie der Überwindung von Angst vor Kühen, erreichen wir den Obersee, in dem viele von uns ein erfrischendes Bad nehmen. Nach zwei weiteren Stunden und gut 35.000 Schritten Tagespensum kommen wir endlich im Seebad in Lunz am See an, wo dieser unglaublich anstrengende Tag doch noch gemütlich im Wasser und am Buffet zu Ende geht. Zwei Schulschlusstage, wie sie sein sollen. Zwei Tage Abenteuer. Zwei Tage Leben.
Norbert Gätz