Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, besuchte unsere Klasse das AK Planspiel. Dort haben wir viel über Wirtschaft gelernt und konnten spielerisch erfahren, wie Unternehmen funktionieren.
Wir wurden in Gruppen aufgeteilt und mussten unsere eigenen Firmen leiten. Dabei trafen wir Entscheidungen zu Preisen, Investitionen und Personal. Außerdem gab es überraschende Ereignisse wie Wirtschaftskrisen oder neue Gesetze, auf die wir reagieren mussten. Neben den Unternehmen spielte auch die Regierung eine wichtige Rolle. Sie legte wirtschaftliche Regeln fest und beeinflusste den Markt durch Steuern und Gesetze.
Es war spannend zu sehen, wie sich unsere Entscheidungen auf den Erfolg unseres Unternehmens auswirkten. Besonders interessant war, dass wir im direkten Wettbewerb mit den anderen Gruppen standen. Dadurch mussten wir gut überlegen, wie wir unser Unternehmen am besten führen. Nebenbei haben wir wichtige wirtschaftliche Grundlagen wie Angebot und Nachfrage oder Gewinnmaximierung kennengelernt.
Insgesamt war das Planspiel eine tolle Erfahrung. Wir haben nicht nur etwas über Wirtschaft gelernt, sondern auch Teamarbeit und strategisches Denken geübt. Es war ein lehrreicher und abwechslungsreicher Tag!