Am 12. März 2025 widmete sich die 8C im Haus der Geschichte Österreich der Zeit zwischen 1918 und 1938 bzw. 1945 und heute. In einer interessanten Führung wurden Themen wie das Frauenwahlrecht, „Hatschi Bratschis Luftballon“, der Ständestaat unter Dollfuß und Schuschnigg, die Ahndung von NS-Verbrechen nach 1945, Qualtingers „Herr Karl“ und die Gastarbeiterabkommen besprochen.
Vielleicht gefällt dir auch
Im Rahmen des Projekts „Windows & Words“ entstanden nach Anregung von Lyrikerin Lena Raubaum und Bildpoetin Nadine Kappacher Gedichte und Illustrationen, die […]
Zuerst haben wir uns in der Aula getroffen. Und dann sind wir zusammen zur U3 gegangen, um zum Volkstheater zu fahren. Dann […]
In ihren letzten Unterrichtsstunden am 9. Juni sprayte die 6c ihre vorbereiteten Schablonen an die freie Wiener Wand am Kardinal Nagl Platz. […]