Am 12. März 2025 widmete sich die 8C im Haus der Geschichte Österreich der Zeit zwischen 1918 und 1938 bzw. 1945 und heute. In einer interessanten Führung wurden Themen wie das Frauenwahlrecht, „Hatschi Bratschis Luftballon“, der Ständestaat unter Dollfuß und Schuschnigg, die Ahndung von NS-Verbrechen nach 1945, Qualtingers „Herr Karl“ und die Gastarbeiterabkommen besprochen.
Vielleicht gefällt dir auch
Am 29. Mai 2024 besuchte die 7C die Gedenkstätte Steinhof am Areal der heutigen Klinik Penzing. Die Führung beschäftigte sich einerseits mit […]
Nach einer langen Durststrecke dürfen wir endlich wieder ins Museum und vor die Originale. Mit der 5D besuchten wir die Ausstellung Josef […]
Senior- und JuniorbotschafterInnen im Haus der EU
Workshop zu Thema Sustainable Development Goals (SDGs): Am 21.11.2023 nahmen wir an einem inspirierenden Workshop teil, der von einer Referentin von Südwind […]