Die 6D besuchte am 25. Februar 2025 unter dem Motto „Kolonialismus damals und heute“ das Weltmuseum Wien. Dort haben wir uns anhand verschiedener Objekte, z.B. aus dem Königreich Benin, damit auseinandergesetzt, wie mit Raubschätzen aus ehemaligen Kolonien umgegangen wird bzw. werden kann. Abschließend rekonstruierten wir anhand eines Schätzspiels zu Kakao produzierenden vs. konsumierenden Ländern Überreste ehemaliger kolonialer Strukturen.
Vielleicht gefällt dir auch
Luna Al-Mousli liest aus „Eine Träne. Ein Lächeln. Eine Kindheit in Damaskus“.
Projekt: VIELSTIMMIG Die Autor*innen von Vielstimmig führten mit den Schüler*innen der 7B eine mehrwöchige Schreibwerkstatt durch. Ausgehend von Interessen und Fragen der […]
Meine Erfahrung bei Sag’s Multi Zuerst wurden wir recht freundlich empfangen und uns wurde die Bühne gezeigt, das war beruhigend, weil man […]
Stellungnahme zur Ausstellung: „100 Missverständnisse über und unter Juden“ (im Jüdischen Museum) Die Führung was sehr informativ und unterhaltsam. Frau Landsmann hat […]