In 20 Minuten ist das Planetarium aufgebaut – ein betretbares, dunkelblaues Himmelszelt. Im Inneren ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern mittels eines Projektors realistische Einblicke und Ausblicke in das Weltall.
Bericht einer Schülerin:
„Wir wurden in der Mathe-Stunde in den Turnsaal geleitet, wo ein großes Pop-Up- Planetarium aufgebaut war. An dem Pop-up Planetarium war ein Schlauch angebracht, der Luft hineinströmen ließ. Am Anfang erzählte eine Dame (Anm. Astronomin), die für das Projekt zuständig war, wie wir uns in das Pop-Up-Planetarium hinsetzen sollten. Danach gingen wir in einer Reihe hinein und setzten uns an den Rand, sodass ein großer Kreis entstand. In der Mitte saß die Dame und kontrollierte mit ihrer Tastatur, was in dem Pop-Up- Planetarium passierte. Als erstes zeigte sie uns live wie in Wien der Himmel aussah, sie konnte auch in die Zukunft und in die Gegenwart zoomen. Sie erklärte uns, wo die Sonne aufgeht und wo sie untergeht und das auch auf der anderen Seite der Erde, also in einem anderen Kontinent. Danach wurden im Pop-Up-Planetarium das Weltall und die Sterne gezeigt, wo wir dann auch über die Milchstraße, Schwarze Löcher, Sterne und über Planeten geredet haben. Wir haben auch gelernt wie ein Schwarzes Loch entsteht. Für ein Schwarzes Loch muss ein Stern, der mehrfach größer ist als die Sonne explodieren. Man weiß bei den Schwarzen Löchern auch, dass die Sterne, die „sterben“, in die Anziehungskraft des Schwarzen Loches geraten. Sie hat uns auch das Schwarze Loch gezeigt, das in diesem Monat in den Medien als erstes richtiges Bild veröffentlich wurde.“
Beyza
Kommentare von Schüler*innen:
„Unserer Klasse hat der Workshop sehr gut gefallen! Es war sehr interessant, wie das Planetarium aufgebaut war und dies hat auch zu Diskussionen unter den Schülern geführt!
Die Videos, die wir anschauen durften, sind sehr spannend gewesen und haben große Begeisterung hervorgerufen! Die Dame hat sehr deutlich gesprochen und gut vorgetragen!“
Mariana
„Am Freitag, dem 3.Mai. 2019 hat ein einstündiger Vortrag in unserem Turnsaal stattgefunden. Es wurde ein Planetarium aufgebaut und eine freundliche Dame belehrte uns über Planten, Sterne und unsere Galaxie. Durch ihre hervorragende Präsentation, die auf die Decke des Planetariums projeziert wurde, hat sie uns dieses Thema sehr nahegebracht. Der Vortrag war sehr informativ und hat uns großen Spaß bereitet.“
Johanna, Kiki