Brüsselreise

Bericht zu unserer Brüsselreise

Vom 11. bis 14. Februar waren wir in der Hauptstadt der EU: BRÜSSEL. Bei dieser konnten wir sowohl kulturelle als auch politische Einblicke gewinnen. Nach der Ankunft besuchten wir eine belgische Schule und das Atomium. Das Atomium hatte eine schöne Aussicht und es war sehr spannend die verschiedenen Kugeln zu besichtigen. Zum Abschluss ging es dann noch in die Gallerie royal, wo wir die berühmten belgischen Waffeln verkostet haben. Am zweiten Tag ging es mit dem Zug nach Gent, wo wir das historische Zentrum erkundete und durch tolle Routenführungen einen besseren Einblick in die Stadt bekamen. In der Mittagspause haben wir die beliebten belgischen Fritten gegessen. Am dritten Tag standen Besuche im Europaviertel, in der Ständigen Vertretung Österreichs und im Parlamentarium auf dem Programm. Der letzte Tag führte ins Europäische Parlament und zur EU-Kommission, bevor die Rückreise nach Wien erfolgte, welche jedoch nicht wie geplant verlief: Der geplante Flug wurde nämlich gecancelt und dem entsprechend mussten wir über Zürich nachhause fliegen. 🙁

Allgemein war es eine tolle Erfahrung das Herz der EU kennenzulernen.

Eure Juniorbotschafterinnen, Bozica und Clarissa