Mahlzeit 7c!
Die Schüler*innen der 7c beschäftigten sich bereits einige Wochen im BE/BG-Unterricht mit dem Thema Essen, als im Rahmen […]
Die Schüler*innen der 7c beschäftigten sich bereits einige Wochen im BE/BG-Unterricht mit dem Thema Essen, als im Rahmen […]
Die 6D verbringt einen spannenden Workshop mit Michael Roher, einem österreichischen Illustrator von unzähligen Kinderbüchern und Christine-Nöstlinger-Preisträger für […]
„Ugly-Monsters“/ Figuren-Gefäße, 6./7. Klasse Bildnerische Erziehung
6a, 2021
Die 5D macht erste Übungen zum Mischen von Farben und Malerei auf Leinwand. Ausgangspunkt waren Fotografien, aber nicht […]
Kaltnadelradierung auf CD
Lichtmalerei-Performance der 7d
Verschiedene Übungen zum Zeichnen von menschlichen Körpern: Naturstudie, Volumina herausarbeiten, großformatig gestisch arbeiten, „blind“ zeichnen, verkehrt zeichnen
Ein Bericht von Naya M. und Valerie K., 7b 2020
Beim Videoworkshop mit Sophie Bösker gestalteten Schüler der Üst1+2 diese Nachrichtensendung:
Im künstlerischen Workshop mit Catalin Betz (Social Design) ging es um die Recherche vom CO2-Verbrauch diverser Handlungen und […]
Street-Art/Mosaikbilder, 6c 2020
Kühlschrankmagneten aus Ton, bemalt. Üst2, 2020
Lehrer*innenporträts, Acryl auf Leinwand, 30×30 cm. Gemalt von Schüler*innen der 5. Klassen Porträt Carla Julia Wieshammer Porträt Julia […]
Aufnahmen des von Zaha Hadid entworfenen Learning Centers der WU Wien dienen als Vorlagen für die Cyanotypien der […]
Die Schüler*innen der 7b gestalteten mit Unterstützung des Graffiti-Künstlers Akira Sakurai ihren Klassenraum. Trotz der großen Hitze in […]
Lichtperformance, 7b 2018 Die Schüler_innen der 7b lernten von Manuel Bousek die Möglichkeiten der Lichtperformance (unter Einbeziehung von […]
Plastik und das MeerKaltnadelradierung auf Tetrapack. 7. Klasse BE
ÖsterreichbilderÜberarbeitete Siebdrucke, 7. Klasse BE
In Auseinandersetzung mit Feminismus, Feministischen Künstlerinnen und Feministischer Protestkultur wurden Sujets für Postkarten gestaltet.